
Bearbeitung vieler verschiedener Formate
- Gerahmte Kleinbild-Farb-Dias, glaslos
- Gerahmte Kleinbild-Schwarz-Weiß-Dias, glaslos
(ohne Kratzerentfernung) - Gerahmte Kleinbild-Farb-Negative, glaslos
- Gerahmte Kleinbild-Schwarz-Weiß-Negative, glaslos
(ohne Kratzerentfernung) - Ungerahmte Kleinbild-Dia-Filmstreifen
(nur bis zu einer Auflösung von 4.000 dpi) - Ungerahmte Kleinbild-Negativ-Filmstreifen
(nur bis zu einer Auflösung von 4.000 dpi) - APS-Filme
(nur bis zu einer Auflösung von 4.000 dpi)
Gerahmte Dias bzw. Negative sollten uns in einen der folgenden Magazine zur Verfügung gestellt werden:
- Universalmagazin (DIN 108)
- CS-Magazin
- Braun Paximat S, weiß (von 2 - 3,2 mm Stärke)
- Paximat-Magazin, schwarz (bis 2 mm Stärke)
- LKM-Magazin (bis 2 mm Stärke)
- Paximat-Rundmagazin
Filmstreifen werden auch ohne Rahmung verarbeitet, allerdings nur bis zu einer maximalen Auflösung von 4.000 dpi. Bei entwickelten APS-Filmen genügt uns die Filmpatrone.